Nur dieses eine Leben. Was bedeutet schon ein einziges?
Mailin ist nicht mehr sie selbst. Seit sie mit Nathaniel und Vicky aus Lyaskye geflohen ist, um wieder nach Irland zu gelangen, liegt etwas auf ihr. Sie wurde vor ihrer Flucht in Lyaskye zur Königin gekrönt und dies kommt ihr nun teuer zu stehen. Weiterhin zieht sie es aus einem noch weiteren Grund wieder zurück. Das Band, welches sie mit Liam geschlossen hat lässt sie immer verstärkter Visionen durchleben, furchtbare Visionen die nur von Liam kommen können.
Um ihm zu helfen muss sie einfach wieder in dieses schrecklich schöne Land, was furchteinflößend und glänzend zugleich ist. Sie spürt bereits jetzt die Verbundenheit und muss zudem auch den Weltenspringer Nathaniel bitten ihr zu helfen. Doch wie lang wird sie leben, wenn sie es schaffen wieder nach Lyaskye zu gelangen?
Dies ist der zweite Band der One True Queen Buchreihe von Jennifer Benkau und gleichzeitig auch das Finale.
Wenn ihr wissen wollt wie die Geschichte ausgeht, könnt ihr es hier über Amazon bestellen.
Spoiler Gefahr!
Ich möchte gar nicht zu detailliert in die Handlung einsteigen, aber der zweite Teil hätte noch mehr Potenzial geboten, war aber dennoch verstörend gut. Zu Beginn des Buches erhalten wir einen kurzen Einblick in Mailins Leben als sie wieder in Irland ist. Mit welchen Problemen sie zu kämpfen hat und wie sie versucht ihre Sehnsucht nach Liam zu verdrängen und sich dem hingibt. Hier hätte man noch mehr auf den Schmerz, den Mailin erleiden muss eingehen können oder auch die nun komplizierten Beziehungen zu ihren alten Freunden detaillierter beschreiben können.
Mailin entdeckt gemeinsam mit Nathaniel neue Wahrheiten auch Jenseits der Zeit und wie es nicht anders zu erwarten war, finden sie gemeinsam nach Lyaskye zurück. Die darauffolgende Handlung entwickelt sich vielversprechend, weil immer wieder neue Erkenntnisse aufgedeckt werden. Was ab und zu immer noch im Raum steht, sind die Unsicherheiten von Mailin, welche jedoch zu Ende des Buches verschwinden (zum Glück und auch notwendig für das Ende).
Dadurch, dass Liam, der Herr der Diebe einfach unberechenbar zu sein scheint und nie alles preisgibt was er denkt oder tun wird, bleibt es auch spannend. Vor allem das letzte Drittel des Buches ist nichts für schwache Nerven. Gott sei Dank gibt es jedoch überhaupt ein Happy End! ♥ Zwar ein wirklich kurzes und eines das einem einen Faden Nachgeschmack dalässt, aber ein Happ End. Alles andere hätte ich nach weiteren 540 Seiten auch nicht ertragen.
Es ist Wert, dieses Buch genauso wie das erste zu verschlingen. Die Fortschritte und Rückschläge der Charaktere sind so menschlich und nachvollziehbar, keine utopischen Vorstellungen, sondern harte Realitäten. Auch das ist ein Grund, warum ich mich so in die Handlung verlieren konnte. Die Fehler. Die Makel. Das Unperfekte. Was ich allerdings witzig finde ist die anscheinende Liebe zu Metallica, welche die Autorin haben muss. Sonst hätte sie wohl kaum Nothing Else Matters mit eingebunden 😀 Hier nochmal zum Auffrischen was das war:
Wer mal unverbindlich in das Hörbuch reinschauen möchte, kann das hier tun:
Was haltet ihr von der One True Queen Buchreihe? Wie hat sie euch gefallen? Was sind eure Gedanken dazu? Schriebt mir doch ?