Mia´s mad book world

Für alle die sich in ihrer eigenen Welt verlieren können

Emma von Jane Austen

Der nächste Jane Austen Roman den ich euch vorstellen möchte ist Emma und ganz ehrlich, wer kennt ihn nicht? Der Roman wurde schon mehrfach verfilmt und diente unter anderem Filmen wie Clueless als Vorlage. Auch in diesem Jahr gibt es eine Neuverfilmung dieses Weltromans und wir können gespannt sein, was noch aus dieser Handlung herauszuholen ist.

Inhalt von Emma

Miss Emma Woodhouse ist eine junge Dame von 21 Jahren und wird durchgehend als sehr hübsch und wohlhabend bezeichnet. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Vater Mr. Woodhouse in der Nähe von London, der Sitz nennt sich Hartfield. Nachdem sowohl ihre Schwester, als auch ihre Erzieherin verheiratet den Landsitz Hartfield verlassen haben, wird Emma von Langerweile geplagt. Sie redet sich ein die ideale Ehe-Stifterin zu sein und mit keiner Absicht selbst zu heiraten, sucht sie sich eine Freundin, die sie verkuppeln kann.

Die Wahl trifft auf Harriet Smith. Sie ist ein liebes und folgsames Mädchen, aber stammt aus keiner wohlhabenden Familie und hat daher keine Aussicht auf eine reiche Ehe. Auch treten in kürzester Zeit mehrere junge und stattliche Männer in Erscheinung und die ersten Heiratsanträge lassen nicht auf sich warten. Während Mr. Knightley versucht Emma von ihrem Vorhaben abzubringen, hat diese schon mit Mr. Elton etwas ganz anderes vor. Wie wird es wohl für Emma und Harriet ausgehen?

Meine Meinung

Der Roman Emma von Jane Austen ist wahrscheinlich ihr zweitbekanntestes Werk und ist einfach nur viral durch die Decke gegangen. Obwohl es so viele Verfilmungen gibt und ich auch all diese schon mit Genuss mit angesehen habe, so liebe ich das Buch einfach mehr. Ich finde Jane Austen hat hier einen feinen Schreibstil, etwas subtiles in ihrer Art und Weise was diesen Roman besonders lesenswert macht.

Als Leser erhalte ich Einblick in die Gedanken von Emma und ohne die anderen Werke von Jane Austen lesen zu müssen, erhält man einen Einblick in die damalige Zeit. Der beste Vergleich liefert Harriet Smith. Sie ist wie ein Gegenpol zu Emma, ist weder reich noch sehr intelligent und hat deutlich weniger Möglichkeiten für ihre Zukunft. Auch spiegelt sich in dem Werk immer eine leichte Kritik mit, sei es gegen Emma oder die Umstände der Zeit allgemein. Denn für eine Frau gab es wohl nur die Möglichkeit zu heiraten oder Gouvernante zu werden. Ich kann mir dieses Buch immer wieder durchlesen und es verliert einfach nicht an Charme.

Fazit zu Emma von Jane Austen

Ich finde den Roman Emma von Jane Austen wirklich lesenswert. Er zeigt auf, was aus Selbstüberschätzung und Langerweile für ein Unheil resultieren kann. Besonders hat mich der Schreibstil bei diesem Werk eingenommen. Es liegt immer eine unterschwellige Botschaft bei und diese Erzählweise beschränkt sich nicht nur auf unsere Protagonistin Emma. Ist euch eigentlich aufgefallen, dass Mr. Perry in der Geschichte keine einziges Mal spricht, aber andauernd über ihn gesprochen wird? Daher kann ich nur JA zu diesem Roman sagen. JA lest ihn!

Und hier könnt ihr euch das Meisterwerk bestellen.

Mia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben