Mia´s mad book world

Für alle die sich in ihrer eigenen Welt verlieren können

Jane Austen Challenge

Die Roman Klassiker schlechthin. Jane Austen ist wohl die bekannteste Roman-Schriftstellerin die ich kenne. Ihre Werke bewegen die Welt zu jeder Zeit. Der Schreibstil, die Themen, sie sind auch heute noch aktuell und lassen sich auf so viele Situationen im Leben anwenden…

Besonders um die Osterfeiertage hatte ich das Bedürfnis ein Buch zu lesen von dem ich wusste, dass es einfach absolut gut ist und keine Enttäuschung werden kann. Daher habe ich mir vorgenommen, sechs Jane Austen Romane erneut zu lesen und wieder zu meinen Lese-Wurzeln zurückzukehren. Denn tatsächlich waren die Jane Austen Bücher meine ersten Romane. Damals hatte ich wirklich tolle Bücher aus der Bibliothek mir ausgeliehen und bin dabei auch auf „Emma“ gestoßen. Dies war mein erster Jane Austen Roman und ich würde soweit gehen zu sagen, dass es auch generell mein erster Roman war.

Von Beginn an war ich einfach nur gefangen von ihren Büchern und ab da hat es auch begonnen, dass ich Vergleiche mit anderen Autoren ziehe und die Stile miteinander vergleiche. Ich persönlich finde, dass verstorbene Schriftsteller zum Teil eh einen gewissen Reiz ausüben, da von ihnen ja keine neuen Werke mehr kommen können. Man weiß, dass die Bücher begrenzt sind und von dieser Art und Weise nichts mehr kommen kann. Daher nehme ich das geschriebene nur noch intensiver auf, aber vielleicht ist das auch einfach eine Macke von mir.

Damit ich nicht vom Weg abkomme, hier noch einmal mein Vorhaben:

Sechs Jane Austen Romane werden mich in der nächsten Zeit begleiten

  • Stolz und Vorurteil
  • Kloster Northanger
  • Emma
  • Überredung
  • Verstand und Gefühl
  • Mansfield Park

In der letzten Zeit hatte ich tatsächlich irgendwie Probleme mit einigen Romanen. Sie waren mir zu platt oder vorhersehbar, zu kitschig oder unrealistisch. Daher erhoffe ich mir durch das Lesen der Jane Austen Romane wieder das zu finden, was ich eigentlich an Büchern so liebe. Die Gefühle die in einem geweckt werden und das Bedürfnis, ein Buch wirklich nicht mehr beiseitelegen zu wollen. Außerdem passen die Werke perfekt jetzt zum Frühling. Sie versetzen mich in Freude, lassen mich aufblühen und sollen mich erneut verzaubern. Ein hoher Anspruch, doch wer wenn nicht Jane Austen ist dazu in der Lage? Natürlich könnte ich mir auch einfach die Verfilmungen angucken, wenn es mich so danach reizt. ABER wie ihr wisst, Film ist nicht gleich Buch und so einige Charaktere haben in den Filmen gar nichts mehr mit den Figuren aus dem Buch zu tun. Daher auf geht’s in eine Jane Austen Zeit. 😊

Was haltet ihr von den Jane Austen Romanen? Ist das was für euch oder seid ihr gar kein Fan von ihr? Wie steht ihr zu dem Thema?

Mia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zurück nach oben